Werkstudent Marketing & Communications (m/w/d)
Kennziffer 2023-0015
Unleash potential.
Copper connects the world. In technologies, such as eMobility, energy and data transfer, refrigeration and air conditioning technology, digitalization and the Internet of Things. And in everything that has yet to be innovated today, but will need copper tomorrow.- 8.000Employees
- 76Locations
- 200 YearsSuccess
-
84%More than
5 years to be there
Your future
- Praxis: Du recherchierst und verfasst Inhalte für die interne sowie externe Kommunikation - vor allem auf Englisch. Dein Schwerpunkt liegt dabei auf Social Media (Instagram, LinkedIn). Kommunikationskonzepte, Contenterstellung und Redaktionspläne sind die Grundlage für deine tägliche Arbeit.
- Optimierung: Du betreust unsere Social-Media-Kanäle, entwickelst eine Social-Media-Strategie und planst Content im Voraus.
- Teamwork: Du bist fester Bestandteil unseres Teams und erarbeitest gemeinsam mit uns globale Kommunikationsmaßnahmen.
Your potential
- Qualifikation: Du studierst im Bereich Medien- und Kommunikationswissenschaften, Unternehmens-kommunikation, BWL mit Schwerpunkt Marketing, Germanistik, Anglistik, Sprachwissenschaften, o.ä.
- Erfahrung: Du bist selbst auf Social-Media-Kanälen aktiv, kennst die Trends und weißt, worauf es hier ankommt.
- Voraussetzung: Du kannst eine gültige Immatrikulationsbescheinigung vorlegen und hast sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Persönlichkeit: Kontaktfreudigkeit, Selbständigkeit und Einsatzbereitschaft runden dein Profil ab.
Your benefits
- Flexibel arbeiten: Mindestens 15 Stunden pro Woche, Tage frei wählbar, mit der Option auf Homeoffice.
- Erfahrung: Du hast die Möglichkeit, in verschiedenen Projekten mitzuarbeiten und kannst Dein erworbenes Wissen in der Praxis anwenden.
- Weiter kommen: Vielseitige Angebote für Deine fachliche und persönliche Entwicklung im Wieland Fortbildungsprogramm.
- Besser verdienen: Deine Werkstudierendentätigkeit wird mit 17,00 € pro Stunde vergütet. Zudem hast Du die Möglichkeit, Deine wöchentliche Arbeitszeit während der Semesterferien auf bis zu 37 Stunden pro Woche zu erhöhen.
Contact
Gerne beantworte ich Deine Fragen.
Frau Nadine Bucher
Tel: +49 731 944 1246