Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Wieland-Werke AG | Langenberg | Ausbildungsbeginn 1. August 2024 
Kennziffer 2023-0090 

Unleash potential.

Copper connects the world. In technologies, such as eMobility, energy and data transfer, refrigeration and air conditioning technology, digitalization and the Internet of Things. And in everything that has yet to be innovated today, but will need copper tomorrow.

Wieland stands for diversity and equal opportunities - for this reason, we look forward to receiving individual applications regardless of age, gender, nationality, religion, or ethnic and social background.

  • 8.000Employees
  • 76Locations
  • 200 YearsSuccess
  • 84%More than
    5 years to be there
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Your future

  • Ausbildungsablauf: Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Im ersten Jahr erlernst Du in der Gemeinschaftslehrwerkstatt in Velbert (GLW) die Grundlagen der Metallbearbeitung. Danach erweiterst Du Deine Fähigkeiten in unseren technischen Bereichen, indem Du unsere Anlagen aufbaust, instand hältst sowie einzelne Komponenten und Baugruppen reparierst. Du wirst Dich umfassend mit der Mechanik unserer Fertigungseinrichtungen auseinandersetzen und bekommst einen sehr guten Einblick ins Produktionsgeschehen. 
  • Berufsschule: Das theoretische Wissen erwirbst Du am Berufskolleg Niederberg. Du hast zusätzlich die Option die „Fachhochschulreife“ während Deiner Ausbildung zu absolvieren, indem Du einmal wöchentlich die Abendschule besuchst. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine Zusatzqualifikation im Bereich der additiven Fertigung zu erlangen. 
  • Nach Deiner Ausbildung: Als Industriemechaniker sicherst Du die mechanische Einsatzbereitschaft unseres Maschinenparks bei Wieland. Dabei entwickelst Du Dich täglich immer mehr zum Spezialisten, indem Du u.a.
    -    mechanische Anlagenteile baust, verbesserst sowie installierst.
    -    hochmoderne Maschinen und Anlagen instand hältst und wartest.
    -    die Betriebsbereitschaft von pneumatischen hydraulischen Steuerungen sicherstellst.

Your potential

Wir achten auf Deine Persönlichkeit und Deine Fähigkeiten. Neben Deinen Noten zählen Spaß an der Arbeit und Dein Engagement.

  • Qualifikation: Du verfügst über einen guten Hauptschulabschluss oder mittleren Schulabschluss (FOR).
  • Praxis: Du bringst ein technisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen mit. Du bist handwerklich begabt und hast Sinn für Planung, Organisation und Genauigkeit.
  • Persönlichkeit: Du zeigst Interesse am Umgang mit Metallen und Maschinen und kannst Dich für moderne Technik begeistern. Auch hast Du Freude an der Arbeit im Team und Neues zu erlernen.
  • Sprache: Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.

Your benefits

  • Von den Besten lernen: In internationalen Teams eines Unternehmens mit über 200-jähriger Erfolgsgeschichte sowie in Ausbildungszentren mit einem digitalen Lernumfeld und moderner Technik.
  • Zukunft haben: Gute Übernahmechancen und langfristige Entwicklungsperspektiven mit vielseitigen Qualifizierungsangeboten.
  • Gesund bleiben: Mit dem Azubi-Aktiv-Programm rund um Bewegung, Entspannung und gesunder Ernährung.
  • Gut versorgt sein: Umfangreiche Sozialleistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Kantine, Azubi I-Pad und vieles mehr.

Deine Onlinebewerbung: Diese sollte einen Lebenslauf und die letzten drei Schulzeugnisse enthalten.

--> Willst Du mehr über die Ausbildung erfahren? Philipp gibt Dir in diesem Video persönliche Einblicke.

Contact

I am happy to answer your questions.

Mrs. Simone German-Kolb
Phone: +49 731 944 2653