Werkstudent / Praktikant Data Engineering mit Python (m/w/d)
Kennziffer 2023-0002
Potenziale freisetzen.
Kupfer verbindet die Welt - in Technologien wie der E-Mobilität, der Energie- und Datenübertragung, der Kälte- und Klimatechnik, der Digitalisierung, dem Internet of Things. Überrasche uns durch Dein frisches Denken, mit neuen Impulsen und gestalte die Welt von morgen. Entdecke dabei zahlreiche Möglichkeiten, Deine Potenziale freizusetzen.- 8.000Mitarbeiter
- 80Standorte
- 200 JahreErfolg
-
84%Länger als
5 Jahre dabei
Deine Zukunft
- Praxis: In unserem Team Analytics unterstützt Du uns im Bereich Data Analytics bzw. Data Science und trägst zu der Entwicklung von Programmen und Algorithmen bei, die Daten analysieren und daraus Optimierungen ableiten.
- Aufgaben: Du wirst Datenbanken aufsetzen und befüllen, Data cleansing betreiben und Daten mit Python so aufbereiten, dass Sie für die nachfolgenden Algorithmen verwendbar sind. Zusätzlich arbeitest Du aktiv an laufenden Data-Science-Projekten mit und kannst im Rahmen derer GUIs entwickeln, Datenanalysen erstellen oder im Projektmanagement unterstützen.
- Insights: Du bekommst einen Einblick in die Datenerfassung und Analyse von Produktionsdaten sowie Anwendungsmöglichkeiten von Data Analytics / Science Methoden in Produktion, Finance und Supply Chain.
Dein Potenzial
- Voraussetzung: Du bist datenaffin und hast Spaß am Programmieren.
- Qualifikation: Zwingend erforderlich ist ein souveräner Umgang mit Python und Pandas. Hilfreich, aber nicht notwendig sind Erfahrungen im Bereich der Bibliotheken wie beispielweise Matplotlib, NumPy oder PyQt sowie Grundkenntnisse mit MS-SQL Datenbanken.
Deine Vorteile
- Erfahrung: Du arbeitest und lernst in einem vielfältigen Team und kannst so Dein erworbenes Wissen in der Praxis anwenden.
- Abwechslung: Du hast die Möglichkeit, in verschiedenen Projekten mitzuarbeiten und somit spannende Themen mitzugestalten. Homeoffice ist zu 40% in Abstimmung mit deinen Kollegen möglich.
- Weiterkommen: Vielseitige Angebote für Deine fachliche und persönliche Entwicklung im Wieland Fortbildungsprogramm.
Kontakt
Gerne beantworte ich Deine Fragen.
Frau Jessica Kaaz
Tel: +49 731 944 1287