Werkstudent Betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Kennziffer 2023-0050
Potenziale freisetzen.
Kupfer verbindet die Welt - in Technologien wie der E-Mobilität, der Energie- und Datenübertragung, der Kälte- und Klimatechnik, der Digitalisierung, dem Internet of Things. Überrasche uns durch Dein frisches Denken, mit neuen Impulsen und gestalte die Welt von morgen. Entdecke dabei zahlreiche Möglichkeiten, Deine Potenziale freizusetzen.- 8.000Mitarbeiter
- 80Standorte
- 200 JahreErfolg
-
84%Länger als
5 Jahre dabei
Deine Zukunft
- Praxis: Als Teil unseres Health Management Teams unterstützt Du uns bei der Umsetzung und Kommunikation des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Verantwortung: Nach einer Einarbeitung übernimmst Du Aufgaben rund um die Betriebliche Gesundheitsförderung und das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Diese umfassen u.a. die Planung und Durchführung von Maßnahmen, die Kundenbetreuung sowie administrative Tätigkeiten.
- Teamwork: Im Team unterstützt Du uns bei der Gestaltung und Umsetzung unseres innovativen Konzepts, der Informationsbeschaffung und dem Informationsmanagement sowie dem Controlling bzw. der Evaluation.
- Theorie: Du erstellst Präsentationen und übernimmst die Datenverarbeitung sowie die Datenaufbereitung.
Dein Potenzial
- Qualifikation: Du studierst Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang und kannst eine gültige Immatrikulationsbescheinigung vorweisen.
- Interesse: Du hast Freude an Organisations- und Koordinationstätigkeiten, bringst eigene Ideen und eine ausgeprägte Kundenorientierung mit und besitzt sehr gute MS Office-Kenntnisse. Idealerweise verfügst Du über erste Erfahrungen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement und/oder Betriebliche Gesundheitsförderung.
- Soft Skills: Du hast eine eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. Engagement, Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit runden Deine Persönlichkeit ab.
Deine Vorteile
- Besser verdienen: Deine Werkstudierendentätigkeit wird mit 17,00 € pro Stunde vergütet. Zudem hast Du die Möglichkeit, Deine wöchentliche Arbeitszeit während der Semesterferien auf bis zu 37 Stunden pro Woche zu erhöhen.
- Vielfältige Aufgaben: Du hast die Möglichkeit, in verschiedenen Projekten mitzuarbeiten und somit spannende Themen mitzugestalten.
Kontakt
Gerne beantworte ich Deine Fragen.
Frau Nadine Bucher
Tel: +49 731 944 1246