Schülerpraktikum (m/w/d)
Kennziffer 2022-0331
Potenziale freisetzen.
Kupfer verbindet die Welt - in Technologien wie der E-Mobilität, der Energie- und Datenübertragung, der Kälte- und Klimatechnik, der Digitalisierung, dem Internet of Things. Überrasche uns durch Dein frisches Denken, mit neuen Impulsen und gestalte die Welt von morgen. Entdecke dabei zahlreiche Möglichkeiten, Deine Potenziale freizusetzen.- 8.000Mitarbeiter
- 80Standorte
- 200 JahreErfolg
-
84%Länger als
5 Jahre dabei
Deine Zukunft
Du beendest bald Deine Schulzeit und weißt noch nicht genau, in was für eine Richtung es gehen soll? Vielleicht hilft Dir ein Schülerpraktikum, um herauszufinden, was Du für einen Beruf lernen möchtest.
Wir bilden folgende Berufe aus:
In Ulm und Vöhringen:
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Fachinformatiker (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
- Verfahrenstechnologe (m/w/d)
- Technische Duale Studiengänge
In Langenberg und Villingen:
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
Dein Potenzial
Diese Voraussetzungen bringst Du mit:
- Schüler*innen einer Haupt-, Mittel- oder Gesamtschule, einer Realschule, eines Gymnasiums oder einer sonstigen weiterführenden Schule
- Mindestalter für ein Pflichtpraktikum (von der Schule veranstaltet): 14 Jahre bei Arbeitsbeginn
- Mindestalter für ein freiwilliges Praktikum: 15 Jahre
Deine Vorteile
Du erhältst in Deiner Praktikumswoche einen guten Einblick in die Tätigkeiten und erlebst den Alltag in Deinem Wunschberuf mit.
Deine Onlinebewerbung: Diese sollte ein Anschreiben mit dem gewünschten Zeitraum und Beruf, Lebenslauf und Dein letztes Schulzeugnis enthalten.
Kontakt
Gerne beantworte ich Deine Fragen.
Frau Angelika Baumann
Tel: +49 731 944 3972