Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d)
Kennziffer 2023-0017
Potenziale freisetzen.
Kupfer verbindet die Welt - in Technologien wie der E-Mobilität, der Energie- und Datenübertragung, der Kälte- und Klimatechnik, der Digitalisierung, dem Internet of Things. Überrasche uns durch Dein frisches Denken, mit neuen Impulsen und gestalte die Welt von morgen. Entdecke dabei zahlreiche Möglichkeiten, Deine Potenziale freizusetzen.- 8.000Mitarbeiter
- 80Standorte
- 200 JahreErfolg
-
84%Länger als
5 Jahre dabei
Deine Zukunft
- Ausbildungsablauf: Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die erste Zeit verbringst Du in unserem Ausbildungszentrum in Vöhringen. Danach arbeitest Du in verschiedenen Abteilungen (Research & Development) und lernst dort zahlreiche Prüfverfahren sowie das Warten und Pflegen der Werkzeuge, Messgeräte und Betriebseinrichtungen kennen.
- Berufsschule: Das theoretische Wissen erwirbst Du an der Kerschensteinerschule in Stuttgart im Rahmen von Unterrichtsblöcken.
- Nach Deiner Ausbildung: Als Werkstoffprüfer beurteilst Du unsere Werkstoffe nach physikalischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften und ermittelst Stoffeigenschaften. Dabei entwickelst Du Dich täglich immer mehr zum Spezialisten, indem Du u. a.
- die Grundlagen von Herstellungsverfahren kennen lernst (Gießen, Umformen und spanende Verfahren).
- die Struktur und Eigenschaften von metallischen Werkstoffen durch Wärmebehandlungen wie Anlassen, Aushärten und sonstigen Glühverfahren gezielt beeinflusst und beurteilst.
- mechanische, elektrische und technologische Kennwerte ermittelst und durch Farbeindringverfahren oder Prüfungen mit Ultraschall Bauteile auf Fehler hin untersuchst und die Prüfergebnisse dokumentierst.
- Arbeitsabläufe planst und organisierst sowie die Ergebnisse kontrollierst und bewertest.
- wirtschaftlich, selbstständig und verantwortungsvoll arbeitest.
- Dich mit Qualitätssicherung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit auseinandersetzen darfst und lernst Verantwortung zu übernehmen.
Dein Potenzial
Wir achten auf Deine Persönlichkeit und Deine Fähigkeiten. Neben Deinen Noten zählen Spaß an der Arbeit und Dein Engagement.
- Qualifikation: Du verfügst über einen guten Schulabschluss der Mittleren Reife.
- Praxis: Du bringst sehr gutes technisches, mathematisches und physikalisches Verständnis mit und interessierst Dich für Metalle und deren inneren Aufbau.
Ein sicherer Umgang mit digitalen Medien ist für Dich selbstverständlich. - Persönlichkeit: Du bist handwerklich geschickt und begeisterst Dich für moderne Technologien. Außerdem hast Du große Freude an der Arbeit im Team sowie Neues zu erlernen.
- Sprache: Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.
Deine Vorteile
- Von den Besten lernen: In internationalen Teams eines Unternehmens mit über 200-jähriger Erfolgsgeschichte sowie in Ausbildungszentren mit einem digitalen Lernumfeld und moderner Technik. Zudem sind wir „Best Place To Learn®“ zertifiziert, ein Gütesiegel für unsere überdurchschnittlich gute Ausbildung.
- Zukunft haben: Gute Übernahmechancen und langfristige Entwicklungsperspektiven mit vielseitigen Qualifizierungsangeboten.
- Gesund bleiben: Mit dem Azubi-Aktiv-Programm rund um Bewegung, Entspannung und gesunder Ernährung.
- Gut versorgt sein: Umfangreiche Sozialleistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Kantine, Azubi I-Pad und vieles mehr.
Deine Onlinebewerbung: Diese sollte ein Anschreiben, Lebenslauf und die letzten drei Schulzeugnisse enthalten.
Kontakt
Gerne beantworte ich Deine Fragen.
Frau Simone German-Kolb
Tel: +49 731 944 2653